Home > Patient*innen > Ambulanz
In der Psychosomatischen Ambulanz bieten wir eine eingehende diagnostische Abklärung und planen gemeinsam mit Ihnen die weiteren Behandlungsschritte (ambulante Therapie, Aufnahme an der Tagesklinik oder an der Station).
Wir sind ein Team von Fachärzt*innen mit psychotherapeutischer Ausbildung, einer Psycholog*in/Psychotherapeut*in, einer Sozialarbeiterin sowie einer Sekretärin.
Unsere Spezialambulanzen und -sprechstunden stehen Personen ab dem 18. Lebensjahr nach Terminvereinbarung für folgende Diagnosen, Probleme und psychische Komorbiditäten zur Verfügung.
Es bestehen enge Kooperationen mit verschiedenen anderen medizinischen Fachdisziplinen der Universitätsklinik Innsbruck.
Wir bieten eine individuelle und spezialisierte Abklärung der Beschwerden mit entsprechender Diagnostik und entwickeln mit Ihnen ein Behandlungskonzept, das auf Ihre persönlichen Behandlungsziele abgestimmt ist und auf dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse beruht.
Für die diagnostische Abklärung benötigen wir durchschnittlich 1 bis 3 Termine, bei denen es auch sinnvoll sein kann, andere Berufsgruppen (z.B. Sozialarbeiter*innen) sowie andere medizinische Fachdisziplinen miteinzubeziehen. Wir unterstützen Sie in der weiteren Therapieplanung und legen großen Wert auf eine qualitative Weitervermittlung an niedergelassene KollegInnen, mit denen wir eng zusammenarbeiten.
Die Zuweisung erfolgt entweder über niedergelassene Fachärzt*innen und praktische Ärzt*innen oder über die verschiedenen Kliniken der Medizinischen Universität/Landeskrankenhaus Innsbruck. Die Abklärung und Behandlung erfolgt auf Krankenschein.
Telefonische Terminvereinbarung im Sekretariat (Montag - Donnerstag) von 09:00 - 12:00 Uhr
unter +43(0)50 504- 23701.