Home > Berufsbilder > Fachärzt*innen
Fachärzt*innen für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin; Ärzt*innen in Ausbildung, Allgemeinmediziner*innen
Die ärztliche Tätigkeit umfasst das Einbeziehen der zur Erkrankung führenden multifaktoriellen Ursachen, wobei körperliche, soziale, sowie auch intra- und extrapsychischen Prozesse berücksichtigt werden.
Dadurch können die Faktoren im Zusammenhang gesehen werden, die zur Entwicklung einer psychiatrischen Erkrankung geführt haben und durch deren Ausprägung der Verlauf der Erkrankung beeinflusst wird. Auch das Berücksichtigen der Systeme, in denen die Patient*innen leben, gibt die Möglichkeit, Rückschlüsse auf die Erkrankung zu ziehen und diese in die jeweilige Behandlung einzubeziehen.
Auf Grundlage der gewonnenen Informationen, unterstützt mit adäquaten medizinischen und psychodiagnostischen Untersuchungen, wird basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen die Diagnose erstellt und ein individuelles psycho-somatisches Therapiekonzept gemeinsam mit den Patient*innen erarbeitet. Dies beinhaltet sowohl eine medikamentöse wie auch eine psychotherapeutische Behandlung.