Sprache / Language


Universitätsklinik für Psychiatrie II

Einrichtung für psychische und psychosomatische Erkrankungen
Tirol Kliniken
Medizinische Universität Innsbruck

Herzlich willkommen!

Die Universitätsklinik für Psychiatrie II versteht sich als überregionale Einrichtung für psychische und psychosomatische Erkrankungen. Der Fachbereich „Psychosomatische Medizin“ beschäftigt sich mit den Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen psychischem und körperlichem (somatischem) Befinden.
Gesundheit und Krankheit betreffen immer den ganzen Menschen. Ebenso wie ein kranker Körper psychische Leiden verursachen kann, können psychische Belastungen und Störungen den Körper krank machen und zu körperlichen Symptomen und Krankheitsbildern beitragen.

Die Psychosomatische Medizin bietet daher umfassende Behandlungskonzepte, die sowohl körperliche als auch psychische und soziale Aspekte von Gesundheit und Krankheit beachten und bei der Behandlung berücksichtigen. Ein interdisziplinäres Denken und eine enge Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachbereichen stellen die Basis unserer medizinischen und psychotherapeutischen Tätigkeiten dar.

Wir beschäftigen uns nicht nur mit der Frage, welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass ein Mensch krank geworden ist, sondern hauptsächlich auch mit der Frage, von welchen Faktoren die Wiedererlangung der Gesundheit abhängig ist.

 

An der Universitätsklinik für Psychiatrie II

  • suchen wir gemeinsam mit den Patient:innen für jede:n die individuell beste Therapie

  • forschen wir gemeinsam mit unseren Patient:innen aktiv an neuen Therapien

  • schaffen wir eine Atmosphäre, die Mitarbeiter:innen gerne arbeiten lässt

  • bilden wir die Mitarbeiter:innen von morgen aus.

 

AKTUELLES

Neue Klinikdirektorin

Wir haben eine neue Klinikdirektorin! mehr